• Börfink Ochsen
   
   

         

Geführte Touren mit zertifizierten Nationalparkführern

Zertifizierte Nationalparkführer (ZNF) - was bedeutet das?

 

Die Abkürzung steht für Zertifizierte Nationalpark Führer/innen. In einer bundesweit nach einheitlichen Standards durchgeführten Ausbildung haben sich naturinteressierte Personen der Region so geschult, dass sie Besuchern ein vielfältiges Exkursionsprogramm durch die heimische Natur und Landschaft anbieten können. Jeder ZNF hat seinen individuellen Schwerpunkt, keine Führung gleicht der Nächsten, es ist gewiss auch etwas für Sie dabei.

Matthias König

Mats 2

Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (ZNL)
Zertifizierter Nationalparkführer (ZNF) Hunsrück-Hochwald

 

Weißt du, wie der Nationalpark riecht?
Nach feuchtem Moos und Blüten von der Linde,
nach klarer Luft und dunkler Erde,
nach frisch gemähtem Heu und Blumen,
nach Buchenfeuer und nach Rinde.

Weißt du, wie der Nationalpark schmeckt?
Nach gefillte Kleeß, unserem Nationalgericht,
nach Grumbeerwurscht und Walderdbeeren, 
nach kühlem Pils und Selbstgebranntem, 
nach Honig und Äpfeln, die man vom Baume bricht.

Weißt du, wie der Nationalpark klingt?
Nach Wind, der hoch in den Bäumen rauscht,
nach Wasser, das im Wildbach plätschert,
nach Tieren, die im Verborgenen leben,

dies ist ein wunderschöner Ort zum Träumen ....

 

Touren

Sonntagstouren

Gruppentouren

Betriebsausflüge

Alpaka-Tour

Vatertagstour

 

Motto: Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen!

Was bedeutet der Nationalpark für mich?
Ich lebe die Idee des Nationalparks und habe mich in ihn verliebt!

Was erwarten meine Gäste?
In der ruhigen und ungestörten Natur können meine Gäste durch
Genießen der Stille, der klaren Luft, des Waldduftes und der atemberaubenden Aussichtspunkte zur Ruhe kommen und den Alltag hinter sich lassen.

Habe ich Ihre Neugier geweckt?
Dann freue ich mich, mit Ihnen in die einzigartige Welt unseres
Nationalparks Hunsrück-Hochwald einzutauchen und Ihnen
unvergessliche Momente zu schenken.

 

Sascha Becker
Sascha - Ihr Hunsrück-Guide

Sascha 1

Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (ZNL)
Zertifizierter Nationalparkführer (ZNF) Hunsrück-Hochwald

 

Touren

Sonntagstour "Nationalpark on Top" in Rinzenberg

Ausblicks-Tour

Alpaka-Tour

Der Moorleiche auf der Spur

24-Stunden-Tour

 

Jan Baumgart

Jan 2

Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (ZNL)
Zertifizierter Nationalparkführer (ZNF) Hunsrück-Hochwald

 

Als "Natur- und Landschaftsführer Hunsrück" möchte ich meine Gäste an Orte führen, an denen genau Jenes erlebt und bestaunt werden kann:
Die Besonderheiten und Eigenarten des Hunsrücks.

Insbesondere die Vielfalt aus verwunschenen Wäldern, bizarren Felsformationen und prähistorischen Bodendenkmälern in der Nationalparkregion sucht ihresgleichen.

Diese, von abwechslungsreicher Natur und Kultur geprägte Landschaft, soll für Jeden erlebbar sein.

 

 

Touren

Sonntagstour "Kelten, Steine, Buchenhaine" in Kirschweiler

 

Scharfrichtertour bei Birkenfeld

Vielfalt der Moore

 


Was bedeutet der Hunsrück für mich?
Ich verbinde damit ein Gefühl von Heimat und Geborgenheit, ein "Geheischnis", wie wir im Hunsrück sagen. Als Landwirtstochter bin ich der Natur schon immer sehr verbunden gewesen. Jetzt, mit dem Zertifikat Nationalparkführerin, darf ich mienen Gästen ganz offiziell den Hunsrück in und um den östlichen Teil des Nationalparks Hunsrück-Hochwald zeigen.

Was erwarten meine Gäste?
"Hunsricke Lewe und Hunsricker Stiggelscha"

Regionale Besonderheiten sowie große und kleine Schönheiten in
Feld, Wald und Wiese - durch Menschenhand geformt oder natürlichen Ursprungs.

"Hunsricker Muffelscha"

Je nach Tour regionale kulinarische Kostproben.

 

 

Liesa Faust

Liesa 1

Umweltpädagogin M.A.
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin (ZNL)
Zertifizierte Nationalparkführerin (ZNF) Hunsrück-Hochwald

 

Touren

Sonntagstour in Kirschweiler

Silber, Blei und Räuberei

Einblicke in den Silber- Bleiabbau rund um Weiden

Stumm - Eisenhüttenweg

Einblicke in die Eisenhüttendynastie STUMM


Norbert Hoff

Norbert Web
Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (ZNL)
Zertifizierter Nationalparkführer (ZNF) Hunsrück-Hochwald

 

Nicht alles kaputt reden, lieber einmal ruhig und still die Natur in der kompletten Bannbreite erleben. Draußen sein, egal bei welchem Wetter und mit allen Sinnen den Nationalpark erkunden. Besonderes entdecken und Zusammenhänge verstehen und Hintergründe erfahren.

Interessante Menschen kennenlernen und sich austauschen.

Einfach mal abschalten und genießen.

 

 

Touren

Sonntagstour "Köhlertour"

Mountainbike-Tour

24-Stunden-Tour

 

 


 

Ich bin in einem Forsthaus im Hunsrück aufgewachsen und meine Liebe gilt dem Wald. Die Welt der Bäume mit allen Sinnen zu entdecken und zu erfahren steht bei meinen Touren im Mittelpunkt.

Vor allem Familien mit Kindern möchte ich die Natur näher bringen. Respekt vor der Schöpfung zu haben, die Natur zu achten, ihr mit Liebe zu begegnen - diese Einstellung soll in den Familien weiter gepflegt werden, nur dann erreichen wir das Ziel unsere einzigartige Natur für die nächsten Generationen zu erhalten.

Meine Zielgruppe sind Senioren, Menschen mit Behinderungen sowie Familien mit Kindern (bis max. 7 Jahre). Die Touren sind Rollstuhl und Kinderwagen geeignet.

 

Dr. Christiane Albert-Gansera

Christiane 1

Ärztin für Allgemeinmedizin
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin (ZNL)
Zertifizierte Nationalparkführerin (ZNF) Hunsrück-Hochwald

 

Touren

Sonntagstour Köhlertour auf der Muhl

Waldbaden - Energie und Entspannung

Baumgeflüster mit der Elfe Arbora
Entdeckungsreise in eine unbekannte Welt

Ich möchte etwas erzählen über die geheime Sprache der Bäume, vermitteln wie sie denken und fühlen, lassen Sie sich in eine andere Welt entführen ....


 Petra Schmidt

Petra 1

Gästeführerin am Erbeskopf
Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin (ZNL)
Zertifizierte Nationalparkführerin (ZNF) Hunsrück-Hochwald

 

Seit 1999 arbeite ich als Gästeführerin in unserer Urlaubsregion Thalfang am Erbeskopf. Als Einheimische bereitet es mir viel Freude, meinen Gästen die Schönheiten meiner Heimat zu zeigen.


"Erleben" Sie mit mir Geschichte
- Die Nibelungen im Hunsrück
- Wildfrevel im Mittelalter
- Das Geheimnis des "Heiligen Hains"

Begegnen Sie auf geheimnisvollen Pfaden Druiden, Nibelungen und Wilddieben. Trauen Sie sich?
 
 

Touren

Sonntagstour "Sturm auf den Ringwall"

Nichts los im Nationalpark?

Gewandete Tour am Erbeskopf

Frühling lässt sein blaues Band

Altweibersommer im Nationalpark

 


Im Wald ist es nicht wichtig allen Dingen, Tieren wie Pflanzen einen Namen geben zu können. Entscheidend ist, das große Netzwerk des Lebens zu begreifen, das alle miteinander verbindet und in dem jeder seine eigene unverzichtbare Aufgabe zu erfüllen hat, auch der Mensch.
(Franz August Kumpa von Strauch, preuß. Oberforstmeister, 18. Jh.)

Als Naturliebhaberin möchte ich Ihnen die Schönheit und Vollkommenheit der Natur und die Achtung vor diesem Wunderwerk näherbringen. Als Hunsrückerin zeige ich Ihnen gerne die Besonderheiten meiner Heimat: wunderschöne Buchenwälder, Rosselhalden, Hunsrücker Mundart und Schwollener Mineralwasser.

Gerne nehme ich Sie mit auf Tour mit der Wünschelrute, zeige Ihnen den Kraftort Wald und die entstehende Wildnis im Nationalpark Hunrück Hochwald. Runter von der Coach, rein in die Natur, den Boden unter den Füßen spüren, kommen Sie mit!

 

Beate Thome

Beate Thome Web

Naturcoach
Zert. Natur- und Landschaftsführerin (ZNL)
staatl. zertifizierte Waldpädagogin (ZWP)
Zert. Nationalparkführerin (ZNF) Nationalpark Hunsrück-Hochwald

 

Naturerlebnisse für Herz und Seele

Wildlife Camps - unter dem Motto:
Leben in, mit und von der Natur

Workshop Kraftort Wald

Outdoor Cooking - Kräuterküche

Singlewanderungen

 

Wir sind schon im Grünen, komm doch auch!
beate Katze


 Bei Interesse an individuellen Touren bitte Kontakt aufnehmen unter touren@erlebnis-hunsrueck.de

 

 

 

 

 


Hey, you found a secret pocket

This is a hidden section with a grid for expanded content.
It's avaliable for you to present additional content, links, insert a quick contact form or suprise your visitors with a special offer. We'll leave imagination to you.

15%

15%

15%

15%

15%

15%

32%

15%

15%

15%

15%

49%

15%

15%

15%

66%

15%

15%

83%

15%

100%

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.