
![]() |
Geführte Touren mit zertifizierten Nationalparkführern Zertifizierte Nationalparkführer (ZNF) - was bedeutet das?
|
|
|
Die Abkürzung steht für Zertifizierte Nationalpark Führer/innen. In einer bundesweit nach einheitlichen Standards durchgeführten Ausbildung haben sich naturinteressierte Personen der Region so geschult, dass sie Besuchern ein vielfältiges Exkursionsprogramm durch die heimische Natur und Landschaft anbieten können. Jeder ZNF hat seinen individuellen Schwerpunkt, keine Führung gleicht der Nächsten, es ist gewiss auch etwas für Sie dabei. |
Matthias König Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (ZNL) |
Weißt du, wie der Nationalpark riecht? Weißt du, wie der Nationalpark schmeckt? Weißt du, wie der Nationalpark klingt? dies ist ein wunderschöner Ort zum Träumen .... |
Touren |
||
Motto: Nur wo du zu Fuß warst, bist du wirklich gewesen! Was bedeutet der Nationalpark für mich? Was erwarten meine Gäste? Habe ich Ihre Neugier geweckt? |
Sascha Becker Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (ZNL) |
Touren |
||
Jan Baumgart Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer (ZNL) |
Als "Natur- und Landschaftsführer Hunsrück" möchte ich meine Gäste an Orte führen, an denen genau Jenes erlebt und bestaunt werden kann: Insbesondere die Vielfalt aus verwunschenen Wäldern, bizarren Felsformationen und prähistorischen Bodendenkmälern in der Nationalparkregion sucht ihresgleichen. Diese, von abwechslungsreicher Natur und Kultur geprägte Landschaft, soll für Jeden erlebbar sein.
|
Touren Sonntagstour "Kelten, Steine, Buchenhaine" in Kirschweiler
Scharfrichtertour bei Birkenfeld
|
||
Was bedeutet der Hunsrück für mich? Was erwarten meine Gäste? Regionale Besonderheiten sowie große und kleine Schönheiten in "Hunsricker Muffelscha" Je nach Tour regionale kulinarische Kostproben.
|
Liesa Faust Umweltpädagogin M.A. |
Touren Silber, Blei und Räuberei Einblicke in den Silber- Bleiabbau rund um Weiden Stumm - Eisenhüttenweg Einblicke in die Eisenhüttendynastie STUMM |
||
Norbert Hoff
|
Nicht alles kaputt reden, lieber einmal ruhig und still die Natur in der kompletten Bannbreite erleben. Draußen sein, egal bei welchem Wetter und mit allen Sinnen den Nationalpark erkunden. Besonderes entdecken und Zusammenhänge verstehen und Hintergründe erfahren. Interessante Menschen kennenlernen und sich austauschen. Einfach mal abschalten und genießen.
|
Touren
|
||
Ich bin in einem Forsthaus im Hunsrück aufgewachsen und meine Liebe gilt dem Wald. Die Welt der Bäume mit allen Sinnen zu entdecken und zu erfahren steht bei meinen Touren im Mittelpunkt. Meine Zielgruppe sind Senioren, Menschen mit Behinderungen sowie Familien mit Kindern (bis max. 7 Jahre). Die Touren sind Rollstuhl und Kinderwagen geeignet. |
Dr. Christiane Albert-Gansera Ärztin für Allgemeinmedizin |
Touren Sonntagstour Köhlertour auf der Muhl Waldbaden - Energie und Entspannung Baumgeflüster mit der Elfe Arbora Ich möchte etwas erzählen über die geheime Sprache der Bäume, vermitteln wie sie denken und fühlen, lassen Sie sich in eine andere Welt entführen .... |
||
Petra Schmidt Gästeführerin am Erbeskopf |
Seit 1999 arbeite ich als Gästeführerin in unserer Urlaubsregion Thalfang am Erbeskopf. Als Einheimische bereitet es mir viel Freude, meinen Gästen die Schönheiten meiner Heimat zu zeigen.
|
Touren Sonntagstour "Sturm auf den Ringwall" Nichts los im Nationalpark? Gewandete Tour am Erbeskopf Frühling lässt sein blaues Band Altweibersommer im Nationalpark
|
||
Im Wald ist es nicht wichtig allen Dingen, Tieren wie Pflanzen einen Namen geben zu können. Entscheidend ist, das große Netzwerk des Lebens zu begreifen, das alle miteinander verbindet und in dem jeder seine eigene unverzichtbare Aufgabe zu erfüllen hat, auch der Mensch. Als Naturliebhaberin möchte ich Ihnen die Schönheit und Vollkommenheit der Natur und die Achtung vor diesem Wunderwerk näherbringen. Als Hunsrückerin zeige ich Ihnen gerne die Besonderheiten meiner Heimat: wunderschöne Buchenwälder, Rosselhalden, Hunsrücker Mundart und Schwollener Mineralwasser. Gerne nehme ich Sie mit auf Tour mit der Wünschelrute, zeige Ihnen den Kraftort Wald und die entstehende Wildnis im Nationalpark Hunrück Hochwald. Runter von der Coach, rein in die Natur, den Boden unter den Füßen spüren, kommen Sie mit! |
Beate Thome Naturcoach |
Naturerlebnisse für Herz und Seele Wildlife Camps - unter dem Motto: Outdoor Cooking - Kräuterküche Singlewanderungen
|
||
Bei Interesse an individuellen Touren bitte Kontakt aufnehmen unter touren@erlebnis-hunsrueck.de